Für konstruktive Kritik und eventuell auch Lob sind wir jederzeit offen. Bitte benutzen Sie hierfür das Kontaktformular!
Am Donnerstag, den 16. März 2023, fand in Lübeck die Endrunde der Matheolympiade der Grundschulen von Süd-Schleswig-Holstein statt. Von unserer Schule, der Grundschule Harksheide Nord, qualifizierten sich dafür drei Kinder, Greta Heß aus dem 3. Jahrgang, sowie Jonna Böcker und ich, Emanuel Frühbauer, aus dem 4. Jahrgang.
Gemeinsam mit der Mathematik Lehrkraft Frau Sigrist fuhren wir früh am Morgen zu diesem aufregenden Wettbewerb nach Lübeck. Im größten Hörsaal der Uni, dem Audi Max, schrieben wir vormittags unsere Arbeiten.
Anwesend waren etwa 90 Kinder aus vielen unterschiedlichen Grundschulen des Landes. In insgesamt 90 Minuten mussten wir fünf Aufgaben lösen. Die Olympiade war ziemlich kniffelig, doch haben alle Kinder ihr Bestes gegeben!
Nach dem Test gab es für die Kinder leckere Pizza, Knobelspiele und einen spannenden Film, während die Lehrer und Professoren der Universität unsere Arbeiten korrigierten.
Den aufregenden Tag krönte eine spannende Siegerehrung mit der Verlautbarung der Ergebnisse, sowie der Auszeichnung der Mathe- Olympiasieger 2023. Alle Teilnehmer bekamen zum Schluss nebst der Urkunde kleine Geschenke und Andenken.
Jonna, Greta und ich (Emanuel) waren mit unserem Ergebnis sehr zufrieden, immerhin konnten sogar ein dritter sowie zweiter Preis errungen werden!
Für uns war es ein tolles, unvergessliches Erlebnis, diesen Tag an der Uni Lübeck bei der Matheolympiade verbringen zu dürfen.
Emanuel, 4c
An der Wand gegenüber von der Mensa befinden sich nun ein Wasserspender und ein Tauschregal.
Ins Tauschregal können die Kinder Bücher oder Spiele legen, die sie gerne verschenken möchten. Sollte sie ein Buch oder ein Spiel entdecken, das sie gerne hätten, dürfen sie sich das nehmen.
Wir freuen uns auf reges Tauschen!
Hier ein kurzes Beispiel von Greta aus der 3b, die sich bereit erklärte, ihre Geschichte abzutippen:
Das Schrecken mit Leonie
Hi, ich bin Greta und das ist meine Geschichte: Es war der 25.01.2023. Ich war mit Leonie, meiner Freundin, draußen. Wir wollten ein paar Klingelstreiche machen. Denn mir und Leonie macht das sehr viel Spaß. Dann kamen wir in eine Gasse und dachten hier klingeln wir kurz. Ich fragte Leonie, ob sie das machen kann. „Aber natürlich!“, antwortete Leonie begeistert. Und dann klingelte sie. Wir versteckten uns schnell hinter einer Hecke direkt neben der Tür. Auf einmal hörten wir, wie die Tür aufging. Plötzlich hielten wir den Atem an. Anschließend hörten wir eine Art Röcheln und Stöhnen. Leonie und ich wurden kreidebleich und das Herz stieg uns bis zum Hals. Das Röcheln wurde lauter, aber als eine Stimme ertönte, verstummte das Röcheln. Leonie guckte mit Angst nach, aber auch super vorsichtig. „Die Luft ist rein“ , sagte Leonie. Wir schlichen aus der Gasse und rannten davon. Und so hatten wir gelernt in dunklen Gassen nicht zu klingeln. Erst einmal ohne Klingelstreiche weiterspielen, dachte ich.
ENDE
Dank des Schulvereins dürfen sich die Kinder wieder über volle Spielekisten freuen. Es wurden neue Fußbälle für den großen und kleinen Bolzi, bunte Greifbälle für die ersten und zweiten Klassen, Seile, Schaufeln, Eimer und vieles mehr angeschafft.
Wir hoffen, dass die Kindern nun wieder viel Freude beim Spielen in den Pausen haben.
Vielen, vielen Dank, lieber Schulverein!!!!
Möchten Sie immer über uns auf dem Laufenden bleiben? Dann können Sie unsere Nachrichten kostenlos abonnieren.
Sie müssen nur diese Adresse in Ihr E-Mail-Programm eingeben:
http://www.gs-harksheide-nord.de/rss/blog
Sollten Sie nicht wissen, wie das geht, so geben Sie doch die Suchbegriffe "Feed abonnieren Beschreibung" in das Suchfeld einer Suchmaschine ein. Eventuell sollten Sie noch den Namen Ihres E-Mail-Programms angeben.